Neue, hochpräzise Testkammer von Rohde & Schwarz ermöglicht Entwicklung der nächsten Generation von Automotive-Radarsensoren
Rohde & Schwarz hat mit dem R&S ATS1500C Antennentestsystem eine hochmoderne Messkammer mit herausragender Leistung und Präzision für indirekte Fernfeldmessungen speziell zum Testen von Automotive Radarsensoren entwickelt. Dank dieser Innovation war Uhnder in der Lage, einen bahnbr... weiterlesen
Schraubrad mit Zahnstange
Bei Fahrzeugen wird die Übertragung vom Steuerrad auf die Lenkung der Räder häufig durch einen Ritzel-Zahnstangentrieb ausgeführt. Bei üblichen, industriellen Zahnstangenantrieben ist der Winkel zwischen Ritzelachse und Zahnstange 90°. Wegen Einbaubedingung im ... weiterlesen
Spanntechnik von norelem: Präzisions-Dreibackenfutter
Die neuen Präzisions-Dreibackenfutter von norelem ermöglichen das einfache Innen- und Außenspannen runder Werkstücke. Sie wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Präzision bei geringen Spannkräften erfordern. Somit eignen sie sich zum Beispiel he... weiterlesen
Rohde & Schwarz validiert mit dem R&S TS8980 die ersten 5G-HF-Konformitätstests
Das Global Certification Forum (GCF) und die Zertifizierungsorganisation PTCRB haben die ersten Testfall- Validierungen bei mehreren FR1- und LTE-Bandkombinationen mit dem neuen 5G-HFKonformitätstestsystem R&S "TS8980FTA-3A" von Rohde & Schwarz anerkannt. Diese Lösung ist die neues... weiterlesen
E-Mobilitätsanwendungen entwerfen und optimieren
Die steigende Zahl der Elektrofahrzeuge hat bereits Auswirkungen auf die Konzeptionierung der Getriebe. Obwohl die Anzahl der Gänge in E-Mobility-Anwendungen typischerweise geringer ist als in herkömmlichen Personenkraftwagen (siehe Beispielkinematik), sind die Anforderungen... weiterlesen
Rollenschienen nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen
Mit den Produkten von norelem können Konstrukteure ab sofort Rollenschienen modular gestalten: Zur Auswahl stehen zwei Aluminiumprofile, die sich mit einer Vielzahl von Transporteinsätzen und passendem Zubehör flexibel kombinieren lassen. So entstehen Rollenschienen, die exakt auf die... weiterlesen
Präzisionskreuztische für hohe Ablaufgenauigkeit und Stabilität
Optische Inspektionsaufgaben, Laserschneiden oder -markieren, Waferbearbeitung, aber auch industrielle Messtechnik und Mikroskopie verlangen nach Positioniersystemen, die hohe Ablaufgenauigkeit und Stabilität bieten und möglichst schnell sind, um hohe Durchsatzraten zu erreichen. Um fü... weiterlesen
Hochpräzise und belastbar: Miniatur-Lineartische für die Präzisionsautomatisierung
In der Medizintechnik, in der Biotechnologie, bei der Ausrichtung von Komponenten in der Laser- und Photonikindustrie, in der Mikromontage, aber auch bei der Handhabung von Bauelementen in der industriellen Automatisierung sind Positioniersysteme gefragt, die nicht nur sehr präzise arbeiten, so... weiterlesen
Schneller als die Insekten
Geht es um die Wurst, muss alles sauber sein. Nicht das winzigste Insekt darf in der Produktion des neuen Tianjin Guoshun Meat Food Werkes sein Unwesen treiben. Aus diesem Grund sind die Zugänge zu den Produktionsräumen mit Schnelllauftoren von EFAFLEX ausgestattet. Tom Jia, Operating Man... weiterlesen
Doppelplanetenstufen in KISSsoft berechnen
In der Hybridisierung von Antriebssträngen kommen heute vermehrt verschiedene Arten von Planetengetrieben zum Einsatz. Seit dem KISSsoft-Release 2019 ist es neu möglich, die Doppelplanetenstufe zu berechnen (Modul ZA9). Doppelplanetenstufen erreichen durch ihre beiden ineinanderg... weiterlesen