KISSsoft AG

  • Rosengartenstrasse 4
    Schweiz-8608 Bubikon
  • +41 (55) 254205-0
  • +41 (55) 254205-1

Die KISSsoft AG entwickelt Berechnungssoftware für Ingenieure und Konstrukteure in den verschiedensten Bereichen. Im Getriebebau für Baumaschinen oder für Formel 1 Wagen, im Seilbahnbau oder bei der Konstruktion von Kleinstgetrieben fürs Marsmobil, verlassen sich weltweit immer mehr Firmen auf die KISSsoft Berechnungsprogramme. Unter Anwendung der gültigen Normen (DIN, ISO, AGMA) gewährleistet unsere Software schnelle und qualitätsstarke Auslegung, Nachrechnung und Festigkeitsberechnung von Maschinenelementen mit Dokumentation zu Sicherheitsfaktoren und Lebensdauerwerten. KISSsoft ist ein Programm zur Nachrechnung, Auslegung und Optimierung von Maschinenelementen, wie Zahnrädern, Wellen und Lagern, Schrauben, Federn, Verbindungselementen und Riemen. Integrationen in alle gängigen CADs runden das Produkt ab. Mit KISSsys ist ein Systemaufsatz zu KISSsoft verfügbar, mit dem komplette Getriebe und Antriebsstränge modelliert werden können. Es liefert die Gesamtsicht für ein System von Maschinenelementen und erhöht damit die Effizienz und die Sicherheit bei der Auslegung und Nachrechnung.

Charakteristische Zahneingriffs- und Lagerfrequenzen

2. November 2023

KISSsoft unterstützt den Anwender mit zahlreichen Berechnungen für verschiedene Maschinenelemente. Das neue KISSdesign®-Modul in KISSsoft® erleichtert die Kombination verschiedener Maschinenelemente beim Aufbau komplexer Getriebesysteme mit mehreren Wellen, Zahnrädern und... weiterlesen

Kunststoffzahnräder in KISSsoft

2. Oktober 2023

Kunststoffzahnräder kommen vielfach in kleinen Getrieben zum Einsatz: sei es, um das Schiebedach in Ihrem Auto zu öffnen, Insulin in ein medizinisches Gerät zu pumpen, Sonnenkollektoren in Satelliten auszurichten oder Spielzeugautos zu bewegen. Aufgrund ihres geringen Gewichtes, ihrer... weiterlesen

Zahnkontaktanalyse unter Last

31. August 2023

Die Zahnkontaktanalyse unter Last (Loaded Tooth Contact Analysis, LTCA) ist entscheidend für das Verständnis der Verformung von Zahnrädern und deren Auswirkung auf verschiedene Faktoren wie Geräuschanregung, Tragbild, Kontaktstösse und Drehmomentschwankungen. Mit der Kontakt... weiterlesen