Revolution! EFAFLEX verringert mit Niedrigsturz-Tor „Polygoneffekt“

©EFAFLEX

©EFAFLEX

[...]

Zeit ist Geld. Dieses Sprichwort gilt in vielen Bereichen unserer heutigen Welt. Die Erfinder der Schnelllauf-Spiraltortechnik, EFAFLEX, revolutionieren jetzt erneut den Tormarkt, indem sie den „Polygoneffekt“ verkleinern.

Jeder Betreiber von Toranlagen kennt das Problem beim Öffnen des Torblatts von Niedrigsturz-Sektionaltoren. Die einzelnen Bestandteile krümmen sich in unterschiedlicher Weise zu Vielecken (Polygone) vor dem Erreichen des Lagerbereichs. Das Tor öffnet daher noch langsamer und unrhythmischer als ohnehin schon – bei vielen Öffnungen am Tag geht eine Menge wertvolle Zeit verloren. Ganz zu schweigen vom Lärm und vom massiven Verschleiß an Führungsschienen und Torblattrollen.

Doch das EFA-SST® N Premium von EFAFLEX macht damit jetzt Schluss. Das Schnelllauftor im Niedrigsturz mildert dank seiner patentierten Technologie den „Polygoneffekt“. Der Grund hierfür liegt bei dieser innovativen Torkonstruktion im Übergangsabschnitt. Dort befinden sich zwei Führungslinien, nicht wie gewöhnlich nur eine. Dadurch verteilen sich die Laufrollen intelligent auf die beiden Optionen. Das Tor gleitet quasi „nahtlos“ durch die Kurve.

Zeitersparnis durch verkleinerten „Polygoneffekt“

Die Vorteile der Tor-Innovation von EFAFLEX sind enorm. Die Geschwindigkeit des Tores beträgt aufgrund des kleineren „Polygoneffekts“ bis zu 2,0 m/s. Normale Rolltoranwendungen erreichen gerade einmal rund 1,0 m/s. Die doppelte Geschwindigkeit spart in der täglichen Anwendung Zeit und damit letztlich bares Geld.

Die höhere Laufruhe des EFA-SST® N Premium durch den abgeschwächten „Polygoneffekt“ verringert auch die Geräuschbelästigung für die Umwelt. Dies erleichtert allen Beteiligten den Umgang mit dem Tor – vom Mitarbeiter in der Werkshalle bis hin zum Staplerfahrer in der Logistik.

400.000 Lastwechsel pro Jahr möglich

Gleichzeitig sorgt die Lärmreduzierung und der daraus resultierende geringere Verschleiß auch für eine enorme Langlebigkeit mit bis zu 400.000 möglichen Lastwechseln pro Jahr. Ein U-Wert von 1,6 W/m2K zeichnet das EFA-SST® N Premium zudem aus.

Weniger Belastung für Torblatt und Konstruktionsteile bedeuten aber auch weniger Wartung sowie seltenere Reparaturen und somit auch geringere Betriebskosten. Der firmeneigene Service von EFAFLEX steht hier digital und persönlich an der Seite der Torbetreiber und sorgt für die bestmögliche Lösung bei jeder Anforderung.

EFAFLEX-Niedrigsturztor sorgt für maximale Durchfahrtshöhe

Dies fängt schon beim Einbau an, denn EFAFLEX bietet seinen Kunden maximale Flexibilität bei der Größe der Schnelllauf-Tore. Das EFA-SST® N Premium stellt die ideale Lösung für beengte Höhenverhältnisse dar. Es garantiert eine maximale Durchfahrtshöhe selbst bei anspruchsvollsten Einbausituationen.

So sind Millionen Tor-Zyklen mit geringstem „Polygoneffekt“ selbst auf engstem Raum möglich. Das EFA-SST® N Premium erfüllt also nicht nur das Sprichwort „Zeit ist Geld“, sondern es kommt eine echte Innovation auf den Markt, die Abläufe in verschiedensten Bereichen revolutioniert.

Veröffentlicht am: 10. September 2025
Kategorie: Produktionstechnik