SAP-Lösungen

Als versierter Gold SAP Partner kennen wir die SAP-Produktpalette bis ins kleinste Detail, und dies seit mehr als 25 Jahren. Zu unserem ganzheitlichen Ansatz gehört neben der Beratung, Planung und Implementierung von SAP-Systemen auch deren Wartung und Pflege sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir realisieren gemeinsam mit Ihnen individuelle Anpassungen und schaffen somit die Basis für eine optimale Prozesssteuerung und eine hohe Arbeitseffizienz bei Ihren SAP-Anwendern. Zur Produktliste der Firma

cellent Qlik-SAP-Templates

Die Qlik-Templates für SAP® der cellent Mittelstandsberatung sind vorkonfigurierte, parametrierbare Cockpits für Vertrieb, Controlling, Einkauf, Logistik, Produktion, Bestand und Finanzen. Für Anwender bedeutet das: Analysen betriebswirtschaftlich vorgedacht, standardisiert, stabil, performant und auch mobil verfügbar.

Zur Produktliste der Firma

SAP Business Partner zeitsparend umstellen!

Mit Phase 0 zum Erfolg!

Die Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA, die vollständige Digitalisierung von Geschäftsprozessen, gelingt nur mit sauberen Stammdaten.
Im Prozess der technischen Umstellung führen Stammsätze, die nicht den S/4HANA Anforderungen entsprechen, immer wieder zu einer Unterbrechung.

Das heißt, die Stammdaten müssen VOR der Umstellung auf ein entsprechendes Qualitätsniveau gehoben werden. 
Aus diesem Grund haben wir unser erfolgreiches 5 Phasen Modell weiterentwickelt und um die vorgeschaltete Analyse und Bereinigungsphase 0 erweitert.

Das sorgt für enorme Einsparungen bei den Kunden.

Zur Produktliste der Firma

WEST TRAX REIFEGRAD ASSESSMENT FÜR SAP SYSTEME

n Zeiten digitaler Transformation sind SAP Projekte keine reinen IT-Projekte mehr. Sie erfordern massives Umdenken. Das West Trax Reifegrad Assessment hilft dem Kunden und seinen Dienstleistern, verschiedenste Interessen aus Unternehmensführung, Fachbereichen und IT erfolgreich zu kombinieren und alle involvierten Parteien (intern und extern) zielführend zu koordinieren. Objektiv und Anbieterneutral. Dabei steht das SAP-System ganzheitlich auf dem Prüfstand. Auf Basis des West Trax Reifegradmodells wird bestimmt, wie fit ein System für die Zukunft ist, etwa ob es die neuesten Innovationen bereits umsetzen und dadurch Mehrwert generieren kann. Das Reifegrad Assessment liefert für Entscheider eine umfassende Entscheidungstransparenz, damit sie die Kontrolle über die Zukunftssicherheit ihrer SAP-Landschaft behalten und nicht "fremdgesteuert" werden. Die bewährte West Trax Methodik arbeitet vollständig offline, erfordert keine Workshops und bindet nur eine Stunde Zeit des Kunden.

Zur Produktliste der Firma

itmKTX – Textgenerator zur vereinfachten Textdarstellung in Ihrem SAP-System

Textbeschreibungen wie Materialkurztexte oder die Pflege von Grunddaten-Langtexte sind aufwändige und fehleranfällige Aufgaben. Durch die manuellen Arbeiten geht Zeit verloren, die für andere Aufgaben genutzt werden kann.

Der Textgenerator vereinfacht die Erstellung von Texten imSAP ECC und S/4HANA. Sie werden automatisch generiert wobei Regeln zum Einsatz kommen, die individuell angepasst werden können. Texte werden unternehmensweit einheitlich gehalten und relevante Informationen sind schnell erfasst.

Wir zeigen Ihnen unseren itmKTX in einem Webinar– oder gerne individuell nach Absprache. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie.

Zur Produktliste der Firma

CogniLink®

CogniLink ist ein neuartiges Online-Umfragetool, mit dem kognitive Forschung in Form von Concept-Mapping-Umfragen betrieben werden kann.
CogniLink ist für den Einsatz im Markenmanagement, Wissensmanagement und Employer Branding konzipiert, kann aber für jede beliebige Erhebung kognitiver Wissensstrukturen eingesetzt werden.

Die Studienteilnehmer beantworten primär keine Fragen, sondern erstellen zu einem vorgegebenen Thema eine Concept Map (spezielle Art der MindMap). Alle Concept Maps der Studienteilnehmer werden von CogniLink zu einer Consensus Map verdichtet, welche auf einen Blick das Wissensnetzwerk der Zielgruppe widerspiegelt.

Das Besondere: CogniLink ermöglicht es, Individual-Concept-Maps von einzelnen Studien-Teilnehmern anhand eines speziellen Auswertungsverfahrens zu einer Map zu verdichten, die dann als Consensus Map bezeichnet wird. CogniLink geht somit über das Erstellen von Individual-Maps hinaus und ermöglicht quantitative Concept-Mapping-Forschung.

Zur Produktliste der Firma

HENRICHSEN Archive Content Manager (ACM)

Holen Sie mehr aus SAP und Microsoft SharePoint raus - mit dem HENRICHSEN Archive Content Manager!
Wir verbinden die Welten SAP und Microsoft SharePoint zu einer ECM / EIM Strategie.

Durch die Integration beider Plattformen erschließen sich Ihnen zahlreiche Potentiale und Sie nutzen die Vorteile beider Welten! SAP und SharePoint verbinden - Vorteile erkennen und die Performance steigern.

Details und Whitepaper zu finden unter:

Zur Produktliste der Firma

zubViMAP

Die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker gmbh aus Recklinghausen hat zur Cebit an dem Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand des Huber Verlags unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie teilgenommen. Dabei ist die Integration von Google Maps in die CRM-Lösung als eine der TOP 20 Anwendungen ausgezeichnet worden. Die Lösung Die Daten des Vertriebsinformationssystems werden mit Möglichkeiten von Google Maps verbunden. Eine auf WEB 2.0 Technologie basierende neue Oberfläche erlaubt den Mitarbeitern eine einfache und effiziente Planung von Reisen sowie Visualisierung von Adressen auf Karten. Die drei Kernfeatures des Produktes beinhalten die Adressvisualisierung, Routenplanung und Geocodierung. Adressvisualisierung Innerhalb des Vertriebsinformationssystems werden die Daten für die Adressvisualisierung ausgewählt und können direkt auf einer Karte dargestellt werden. Jede beliebe Auswahl kann im CRM-System vorgenommen werden, z.B.: - Übersicht A/B/C-Kunden - Kundenstruktur in einem Vertriebsgebiet - Wer kauft bestimmte Produkte? - Welche Kunden sind innerhalb eines Zeitraums besucht worden. Routenplanung Innerhalb des CRM-Systems werden die bereits vereinbarten und mögliche Besuche für einen Mitarbeiter selektiert und im Routenplanungsmodul dargestellt. Die Anzeige rechts zeigt tageweise die fest vereinbarten Termine. Mögliche weitere Kontaktfirmen sind farbig (wie in der Adreßvisualisierung) nach Kundenkategorie A/B/C rot, grün und blau markiert Die Routenplanung liefert Fahrtzeiten, Kilometer und Pufferzeiten für geplante bzw. zusätzliche Besuche. Geocodierung / Steigerung der Adressqualität Jede Adresse wird bei Eingabe direkt mit geographischen Koordinaten versehen (geocodiert). Der Mitarbeiter erhält direkt eine Rückmeldung zur Qualität der Daten ( erkannt auf: Hausnummernebene, Straße, PLZ) und kann so direkt Schreibfehler in Straßen- bzw. Ortsnamen erkennen und beseitigen. Somit wird die Qualität der Adressen des Unternehmens erhöht. Ist eine automatische Geocodierung nicht möglich ( z.B. Neubaugebiete ), kann der Mitarbeiter die Zieladresse/den Zielort auf einer Karte markieren und die Geokoordinaten manuell pflegen. Die Vorteile auf einen Blick - Direkte Anbindung von CRM und Google Maps - Erweiterung CRM um Adreßvisualisierung und integrierte Routenplanung - Hohe Datenqualität durch direkte Geocodierung der Adressen - Keine weitere Zusatzsoftware nötig, keine Datenübernahme in Fremdsysteme Weitere Informationen zu der Auszeichnung finden Sie unter http://www.imittelstand.de oder in der aktuellen Mittelstandsliste (Bereich CRM). Zur Produktliste der Firma

MINDMANAGER 2017 F WINDOWS - ENTERPRISE

MindManager Enterprise ist eine intuitive und einfach zu bedienende Visualisierungs- und Produktivitätssoftware für Teams und Unternehmen. Sie unterstützt als zentrales Arbeitstool das dynamische Erfassen, Strukturieren und unternehmensweite Kommunizieren von Informationen in verschiedenen Diagrammtypen wie interaktiven Mindmaps, Flussdiagrammen oder Concept-Maps.
Zahlreiche ergänzende Funktionen erlauben das flexible Bearbeiten sowie den einfachen und intuitiven Umgang mit Informationen, um so einen schnellen Einsatz in allen Phasen des Aufgaben- und Projektmanagements sowie des Wissensmanagements und der strategischen Planung zu ermöglichen. Dabei erleichtern standardisierte Business-Integrationen zu beispielsweise Microsoft Office, Project und SharePoint das Zusammenführen und Synchronisieren dezentraler Informationen in einer einzigen visuellen Ansicht.

Zur Produktliste der Firma

dubex

dubex® ist die kostengünstige und einfache Dublettenprüfung für SAP® und SAP® CRM. Sie dient der Verbesserung der Stammdatenqualität eines SAP-Systems, indem beim Anlegen von Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern Dubletten verhindert werden. Bereits bestehende Stammdaten lassen sich mit dubex ebenfalls nach Dubletten durchsuchen. dubex erleichtert die Suche nach bestehenden Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern durch die Funktion der "unscharfen Suche". Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die auf einer phonetischen Suche aufbauen, ist dubex UNICODE-fähig und ist daher auch im internationalen Sprachraum einsetzbar. Das AddressDoctor® Add-on erweitert dubex um eine Webschnittstelle und prüft die SAP-Stammdaten online gegen die weltweit größte postalische Referenzdatenbank. Auch sehr umfangreiche Adressbestände mit mehreren tausend Einträgen werden in kürzester Zeit überprüft und automatisch korrigiert. dubex kommt ohne weiteres System oder externe Software aus. Sämtliche Prüfungen von dubex finden komplett im SAP-System statt. Alle Funktionen von dubex lassen sich auch über das SAP CRM Webinterface im Webbrowser nutzen. Anwender bekommen damit eine vollwertige Alternative zum nativen SAP-Client. dubex ist einfach zu installieren und in wenigen Minuten ready-to-go. Eine 90 Tage-Testversion steht ebenfalls zur Verfügung. Zur Produktliste der Firma