
Language Guide System
LGS2 – webbasiertes Prozessmanagement für die Sprachadaption Ihrer Printmedien Das LGS2 vereinfacht und standardisiert das Lokalisieren globaler Kommunikation. Von der Projektvergabe über die Übersetzung bis hin zur Abstimmung. Mit CI-konformen Layout-Dokumenten, zentral gesteuert und überwacht. Mit dem LGS2 läuft die gesamte Lokalisierung globaler Kommunikation standardisiert innerhalb eines einheitlichen Workflows ab. Das LGS2 steuert und überwacht sämtliche Abläufe auf Grundlage professioneller Layoutdokumente und stellt diese als CI-konforme Mastervorlagen bereit. Diese lassen sich ohne Vorkenntnisse und Installation einer lokalen Anwendung über das Internet einfach übersetzen. Das LGS2 zeigt dem Übersetzer auf den Punkt genau, was wo zu tun ist. Parallel merkt es sich alles und bringt es im Wiederholungsfall automatisch zurück in den Kontext, bevor etwas zweimal abgefasst wird. Selbst bei unterschiedlich lang laufenden Sprachen sorgt das LGS2 dafür, dass im Master-Dokument alles passt. Reinzeichnungen und Freigaben werden über integrierte Abstimmungsprozesse abgewickelt, bevor LGS2 die Sprachversionen z. B. als offene Adobe-InDesign-Dokumente ausgibt. Zahlreiche Funktionen unterstützen und vereinfachen den Lokalisierungsworkflow. Zur Produktliste der FirmaKNS - Knowledge Navigation System
Das KNS ist ein innovatives Redaktionssystem für digitale, interaktive Auto-Dialogsysteme. Mit ihm entwickeln, implementieren und integrieren wir in kürzester Zeit intelligente Kommunikationslösungen im Unternehmen – zukunftsorientiert und aufbauend auf bestehendem Wissen. Lernfähig werden die Systeme durch Feedbackauswertungen. Die Auswertung der gewonnenen Daten stellt das integrierte Data-Analytics-Paket sicher. Das KNS lässt sich einfach an die bestehende IT-Infrastruktur (CRM-, ERP- und Shopsysteme) anbinden und kommuniziert mit anderen Applikationen. Anders als andere Wissensmanagement-Systeme am Markt ist das KNS eine generische Lösung, welche nicht hartcodiert werden muss. Damit entstehen geringe Rüstkosten und -zeiten, die Lösung ist vergleichsweise schnell arbeitsfähig. Zum Einsatz kommt das KNS in Form von Auto-Dialogsystemen im Support oder im Marketing sowie als digitales Assistenzsystem im Vertrieb.
Zur Produktliste der FirmaABB Ability Electrical Distribution Control System
ABB AbilityTM Electrical Distribution Control System
Cloud-basierte Plattform für elektrische Systeme
Die Kernelemente sind intelligente Komponenten aus dem Schaltgeräte-Portfolio
(z.B. Leistungsschalter Emax 2, Kompaktleistungsschalter Tmax und Tmax XT oder Schaltleisten).
Präzise Leistungs- und Energiedaten sowie archivierte Alarme, Ereignisse und Messdaten werden über die Cloud bereitgestellt und ermöglichen Energiemanagement, Ferndiagnose und vorausschauende Instandhaltung.
Daraus ergeben sich zahlreiche Nutzenaspekte wie maximale Effizienz, Sicherheit und Verfügbarkeit des elektrischen Systems.
Überwachen:
Leistungsdaten vergleichen
Überwachen des elektrischen Systems
Zuordnung von Kosten
Kundenspezifische Konfiguration
Optimieren:
Analyse relevanter Informationen
Optimierung
Steuern:
Ferndiagnose
Individuelles Lastenmanagement
Zugriff auf Einzelgeräte

Redaktionssystem TIM 4.0 Professional – Redaktion mit System
So wie heute jeder Konstrukteur mit einem CAD-System arbeitet, so wird in wenigen Jahren jeder Technische Redakteur mit einem XML-Redaktionssystem arbeiten. Denn nur so kann Zukunftssicherheit im Sinne der Daten und der Investition garantiert werden. Auf der Basis unseres innovativen Redaktionssystems TIM 4.0 Professional bieten wir Ihnen umfassende Komplettlösungen zur modularisierten und strukturierten Publikationserstellung. Mit TIM 4.0 Professional erstellen Sie anspruchsvolle Produktdokumentationen einfach, schnell und mit Freude. TIM 4.0 Professional sorgt für klare Strukturen und Prozesse sowie für aktuelle, kostengünstige Publikationen. TIM 4.0 Professional besitzt einen ausgereiften Funktionsumfang, um alle Redaktionsprozesse effizient zu gestalten: Effizientes Management Im Zentrum unserer Lösung TIM 4.0 Professional steht eine XML-Datenbank für das effiziente Management aller Redaktionsobjekte. Schnelles Finden und Wiederverwenden der Module steht dabei im Vordergrund. TIM 4.0 Professional bietet dafür ein einmaliges Metadatenkonzept. Verwendungsnachweise und Versionsmanagement sind ebenso selbstverständlich wie das integrierte Media-Asset-Management und das Dokumenten-Management. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Einfaches Erfassen Der Schlüssel für den Nutzen von TIM 4.0 Professional liegt in der modularisierten Dokumentationserstellung. Integrierte Editoren wie beispielsweise TIM-XMAX oder FrameMaker® erlauben den Redakteuren und Entwicklern auf einfache, strukturierte Weise die Informationseinheiten zu erfassen. Inhalte werden auf Rechtschreibung, Stil, Terminologie und Sinnhaftigkeit geprüft. Damit ist der Nutzen der Modularisierung doppelt gesichert. Schnelles Ändern Änderungsmitteilungen direkt und zielgerichtet in den Redaktionsprozess einzuschleusen ist eine Stärke von TIM 4.0 Professional. Dafür sorgen die automatisierte Referenzierung und Verwendungsnachweise für alle Objekte. Somit herrscht bei Änderungen Prozesssicherheit und -zuverlässigkeit und Sie stehen Zertifizierungen wie FDA, ISV gelassen gegenüber. Übersetzen und Lektorieren Die Organisation des gesamten Übersetzungsprozesses bis hin zur automatischen Auftragsgenerierung für die Übersetzer steuert TIM 4.0 Professional. Klare Lektoratsprozesse in der Mutter- und/oder Fremdsprache sorgen für eine hohe Qualität und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden weltweit. Da TIM 4.0 Professional alle Inhalte und Module bekannt sind, sind nur noch die Delta-Übersetzungen notwendig. Die Layout-Arbeiten entfallen, das spart sofort und nachhaltig Kosten. Mehrsprachiges Publizieren TIM 4.0 sorgt für eine effiziente Publikation in allen Medien von HTML, WebApp, ePub, PDF, Word®, FrameMaker® bis InDesign® und PowerPoint®. Zusätzlich werden 3D-Objekte, Audio- und Videodaten integriert. Damit schaffen Sie neue Wege für die Online-Dokumentation. Inhaltsverzeichnisse, Indexe, Datenblätter und Materiallisten werden automatisiert erzeugt. Erstellen Sie Ihre scheinbar komplexen Produktdokumentationen effizient mit System – und liefern Sie diese termingerecht in höchster Qualität! „Mit Freude anspruchsvolle Produktdokumentation“ Zur Produktliste der FirmaitmKTX – Textgenerator zur vereinfachten Textdarstellung in Ihrem SAP-System
Textbeschreibungen wie Materialkurztexte oder die Pflege von Grunddaten-Langtexte sind aufwändige und fehleranfällige Aufgaben. Durch die manuellen Arbeiten geht Zeit verloren, die für andere Aufgaben genutzt werden kann.
Der Textgenerator vereinfacht die Erstellung von Texten imSAP ECC und S/4HANA. Sie werden automatisch generiert wobei Regeln zum Einsatz kommen, die individuell angepasst werden können. Texte werden unternehmensweit einheitlich gehalten und relevante Informationen sind schnell erfasst.
Wir zeigen Ihnen unseren itmKTX in einem Webinar– oder gerne individuell nach Absprache. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie.

BSI CTMS
Ein Clinical Trial Management System, das die Planung und Verlaufskontrolle klinischer Studien der Phasen I, II und III unterstützt sowie absichert. Zur Produktliste der FirmaEvaSys Add-ons and Services: Systemnutzen und -Performance vervielfachen
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit Ihr EvaSys-System passgenau für Ihre Organisation zu gestalten! Das Baukastenprinzip macht es Ihnen möglich Erweiterungen flexibel miteinander zu kombinieren und in Ihr System zu integrieren. Mit dieser individuellen Anpassung an die Bedürfnisse und Prozesse Ihrer Organisation optimieren Sie langfristig den Nutzen Ihres Systems und steigern die Performance. Zur Produktliste der FirmaDas FT-IR-Spektrometer der Zukunft: INVENIO
Die FT-IR-Analyse ist ein integraler Bestandteil moderner Analytik und Forschung. Als erprobte und bewährte Technik liefert sie wertvolle Impulse für Industrie und Wissenschaft gleichermaßen.
Das INVENIO bietet hervorragende spektroskopischer Leistung, innovative neue Technologien und ein intelligentes Design. Es ist perfekt an die Bedürfnisse des Nutzers anpassbar und unterstützt den Anwender individuell durch intuitive Arbeitsabläufe.
Eigenschaften:
- Hervorragendes Signal zu Rauschen
- Breiter Spektralbereich (FIR, MIR, NIR und VIS / UV)
- Touch-PC mit spezieller Software für erhöhte Produktivität
- Zeitaufgelöste Spektroskopie: Verwenden Sie Rapid Scan, Slow Scan und Step Scan
- MultiTect™: ermöglicht bis zu sieben automatisierte und softwaregesteuerte interne Detektoren
- TransitTM: Parallele Verfügbarkeit zweier Messtechniken (z.B. ATR + Transmission)
- CenterGlowTM-Infrarotquelle: optimierter Lichtfluss, maximierte Haltbarkeit
- RockSolidTM- Interferometer: Zuverlässig, bewährt, präzise
- Bruker FM: MIR- und FIR-Spektren in einer Messung
- Jederzeit anpassbar, falls Sie es benötigen: Rüsten sie Zubehöre oder den Zugang zu Spektralbereichserweiterung und zeitaufgelösten Messungen direkt vor Ort nach.
- Mehrere Strahlein- und ausgänge zur Geräteerweiterung
- Kompakte, für Laborbänke optimierte Stellfläche
FT-IR-Spektrometern der VERTEX-Serie
Die Optikplattform der FT-IR-VERTEX-Serie ist variabel ausbaufähig, die eingesetzten Komponenten können auf die Anforderungen angepasst werden. Das RockSolid Interferometer im VERTEX 70v ermöglicht den Einsatz der Bruker FM Technologie für simultane MIR- und FIR-Messungen in einem Schritt. Für die anspruchsvollen Forschungsanwendungen ist das VERTEX 80 das geeignete Messsystem. Mit seinem UltraScan-Interferometer bietet es höchste Auflösung verbunden mit schnellen, aber auch im Bedarfsfall langsamen Scan-Geschwindigkeiten sowie leichte Erweiterbarkeit in einen sehr breiten Spektralbereich. Die Vakuum-Versionen der VERTEX-Serie, das VERTEX 70v und das VERTEX 80v, garantieren die ultimative Unterdrückung von Störungen durch Raumluftabsorptionen und der Laborumgebung.
Herausragende Eigenschaften sind:
- Hohe spektrale Auflösung und hohes Auflösungsvermögen
- Bestes Signal-zu-Rausch-Verhältnis
- Spektralbereich über 4 Dekaden von THz bis zu kurzen UV-Wellenlängen
- Evakuierbare, spülbare oder versiegelte optische Bank
- Optik mit 5 Strahl-Ausgangs- und 2 –Eingangs-Ports
- Vakuum-kompatibler automatischer Strahlenteiler-Wechsler mit 4 Positionen für VERTEX 80v
- Zeitaufgelöste Step-Scan- und Signal-Modulations-Optionen
- Sehr schnelle und extrem langsame Interferometer-Scan-Geschwindigkeiten
Zur Produktliste der Firma
