LogApp

Merkmale:
- zentralisiertes Management der Agents und Sensoren
- Agents für Windows und Linux-Server
- zentrale Log-Analyse mit Korrelation und regelbasierter Alarmierung
- manipulationssichere Archivierung
- Verwaltung verschiedener Datenquellen (Windows Log, ASCII Log, Syslog)
- Mandantenfähigkeit

Zur Produktliste der Firma

ReddFort App-Protect

Immer dann, wenn es darum geht, sicherheitskritische Anwendungen innerhalb Ihres Unternehmens zu schützen, kommt unsere Lösung App-Protect zum Einsatz. Denn App-Protect startet einen neuen, gesicherten Desktop, auf dem alle sicherheitskritischen Anwendungen Ihres Unternehmens ausgeführt werden können. App-Protect ist eine patentierte Lösung, die aus zwei logischen Einheiten besteht: dem Basisschutz und der sicheren Schutzhülle „Guarded Desktop“. Zur Produktliste der Firma

MAINT.TEC APP

MAINT.TEC APP

maint.tec app ist eine mobile Softwarelösung für die Instandhaltung mit den Hauptfunktionen Wartung, Instandsetzung und Materialwirtschaft.
maint.tec app speichert alle Daten in einer lokalen Datenbank. Deshalb ist ein eigenständiges Arbeiten ohne Netzwerkverbindung gewährleistet. Sobald eine Netzwerkverbindung vorhanden ist, werden Daten im Hintergrund mit dem Hauptserver synchronisiert.
Mit maint.tec app hat der Mitarbeiter alle benötigte Informationen bei sich auf seinem Smartphone. Ein Papierausdruck ist für die Wartung nicht mehr erforderlich.
Auch in der Instandhaltung sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Mit dem Smartphone können für die Schadensdokumentation aussagekräftige Bilder des Schadens aufgenommen werden – sie werden dem Instandhaltungsauftrag automatisch zugeordnet.
Zur Produktliste der Firma

SCHULER SERVICE APP

Schuler ist Weltmarkt- und Technologieführer für Pressen vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie. Die neue Service App von Schuler gibt nun kompetente Hilfe direkt an der Anlage. Kunden erhalten über ihr Smartphone rasch Antworten auf ihre Fragen und Hilfe bei der Lösung eines Problems, indem die Experten bei Schuler zum Beispiel Bilder und Videos auswerten, die über die App eingeschickt wurden. Die Software ist Teil des Konzepts Smart Press Shop, mit dem Schuler Lösungen zur Vernetzung in der Umformtechnik präsentiert.

Zur Produktliste der Firma

Nutzen-Kompass-App

Im Zuge der Digitalisierung kommen unzählige neue technische Möglichkeiten auf den Markt. Globale Konzerne greifen schon heute darauf zurück. Im Gegensatz zu KMUs, deren Entwicklungsabteilungen nicht immer über derartiges Forschungskapital und auch zeitliche Ressourcen verfügen. Im technischen Vertrieb stoßen wir auf ähnliche Schwierigkeiten, wenn es um die 4.0-kompetente Bedarfsermittlung geht. Vertrieblern, Produktmanagern, Marketern aus dem Maschinen- und Anlagenbau hierbei unter die Arme zu greifen und ihnen eine Richtung aufzuzeigen, ist Aufgabe und Ergebnis dieser zukunftsgewandten Nutzen-Kompass-App. Denn die Nutzen-Kompass-App ermittelt die smarten Kundenbedürfnisse und gibt anschließend leicht verständliche Tipps zu möglichen technischen Funktionen. Das Ziel: Exzellente Kundennähe in der Digitalisierung schaffen und damit gesteigerte Margen ermöglichen. 

Zur Produktliste der Firma

WATT für DICH App

"Jetzt lohnt sicht Bewegung richtig."

Die ökologischste Energieerzeugung ist unsere eigene und die wird hier belohnt.

Erreiche das Tagesziel von 5000 Schritten und die dadurch erzielten WATT-Punkte werden Deinem Konto gutgeschrieben. Die gesammelten WATT-Punkte kannst du im Shop gegen attraktive Prämien von regionalen und nationalen Leistungspartnern einlösen.

Bis zu 5 Familienmitglieder oder Freunde können auf einen Kundennummer von energis oder den saarländischen Energieversorgern sammeln.
Die WATT für Dich APP ist Teil des Gesamtprogramms: "WATT fürs Saarland"
Nutzen Privatkunden: Kundentreue und Bewegung wird belohnt mit attraktiven Prämien.
Nutzen regionale Leistungspartner: Einstellen von attraktiven Prämien und dadurch Bekanntheit, Frequenz und Umsatz steigern.

Zur Produktliste der Firma

AIS APP- FLEXIBLE WORKLOWS

Übernimmt eine Spedition Aufträge für verschiedene Verlader/Auftraggeber, stehen die Fahrer oft vor der Herausforderung, zur digitalen Auftragsbearbeitung mit verschiedenen Telematik-Apps oder sogar auf unterschiedlichen mobilen Geräten arbeiten zu müssen. Die Abwicklung wird zeitaufwändig und fehleranfällig.
AIS ermöglicht mit flexiblen Workflows, unterschiedliche Status-Rückmeldungen von Spedition und Verladern zum Auftragsfortschritt zu bündeln und innerhalb einer App zu verschmelzen. Typische Meldungen sind zum Beispiel „Auftrag angenommen“, „Beladebeginn“ oder Kundenunterschrift mit Zeitstempel.
Der Fahrer wird durch alle Arbeitsschritte geführt, kann die verschiedensten Statusmeldungen nacheinander innerhalb einer einzigen Anwendung in einem Durchgang abarbeiten.
Die flexiblen Workflows lassen sich beliebig erweitern und umfassen derzeit etwa vierzig einzelne Workflow-Bausteine. Diese werden regelmäßig erweitert, zum Beispiel Standortfotos oder Gewicht einer Ladung.

Zur Produktliste der Firma

Wiser Taster-Modul mit Bluetooth und Wiser Room App

Komfort und Technik perfekt vereint: Mit dem neuen Wiser Taster-Modul von Merten lassen sich Licht und Jalousie via Bluetooth über Smartphone oder Tablet einstellen und programmieren.


Als echtes Multitalent erweist sich die Wiser Room App beim Programmieren der Schaltereinsätze: Der Installateur überträgt die Einstellungen von einem Wiser Taster-Modul im Handumdrehen auf weitere Schalter im ganzen Gebäude und kann dabei die Möglichkeiten mobiler Geräte optimal nutzen. Alle Funktionen können auf dem Display von Smartphone oder Tablet konfiguriert werden – intuitiv und übersichtlich. Das Auslesen, Kopieren und Einfügen von Einstellungen für Taster-Module mit gleichen Funktionen ist ein Kinderspiel. Die Verwendung von Szenen ist auch ohne Szenenfunktionstaste am Taster-Modul möglich. Zudem ist für Änderungen, beispielsweise der Zeitschaltuhreinstellung für die Jalousiesteuerung, eine Demontage des Moduls nicht notwendig. Das geht schnell und unkompliziert über das Userinterface der App.

Zur Produktliste der Firma

Schadenserfassung mit zubIT-DamageLog - kleine App - vollständiger Prozess!

Die neueste Lösung von zubIT erlaubt die einfache und prozesssichere Erfassung und Verwaltung von Transportschäden.
Nutzen Sie Barcode-Terminals (MDTs), um im Schadensfall direkt Fotos des Schadens zu machen. Die Fotos werden mit dem Barcode des Packstücks verknüpft, automatisch auf ein zentrales System übertragen. Dort können die Schadensfälle verwaltet, Fotos herunterladen oder per Mail versendet werden.
Die schlanke App lässt sich in gängige Terminal-Emulationen integrieren, so dass auch textorientierte Logistik-Lösungen davon profitieren können.
Mit Hilfe dieser effizienten Lösung können Ihre Mitarbeiter jeden Schaden aufnehmen, ohne die Suche nach der Digitalkamera oder dem Stift, um die Sendungsnummern zu notieren. Die Nacharbeit reduziert sich auf ein Minimum und sie kann sogar arbeitsteilig sofort nach der Aufnahme eines Schadens durch Kollegen im Büro beginnen.
Sie sparen mit der Anwendung von zubIT-DamageLog bares Geld:
- der Erfassungsaufwand sinkt - die Dokumentation ist vollständig - keine Verwechselungsgefahr von Foto + Sendung - die Schadensbearbeitung wird insgesamt schneller und transparenter - mehr Schäden werden erfasst - die Kosten für unberechtigte Schadensforderungen sinken - schnell zu implementieren - kein Wartungsaufwand - kostengünstig
Die Lösung macht sich schon nach dem ersten zusätzlich erfassten Schaden bezahlt!
Mit zubIT-DamageLog können Sie in jeder beliebigen IT-Umgebung ohne weitere Voraussetzungen die Schadensabwicklung nicht nur enorm beschleunigen und vereinfachen, sondern sie helfen Ihren Mitarbeitern dabei, ihrer täglichen Arbeit nachgehen zu können, ohne durch unnötige Arbeiten unterbrochen zu werden. Nach einmaliger Implementierung sind keine administrativen Eingriffe Ihrerseits mehr erforderlich.
zubIT hat Erfahrungen mit Speditionsbetrieben, daher kennen wir die Kundenanforderungen sehr genau. Sie können schon heute zubIT-DamageLog einsetzen, vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorführungstermin.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorführungstermin!
Produktdatenblatt
Zur Produktliste der Firma

Lehrstellenradar 2017

Die seit 2013 auf dem Markt befindliche App "Lehrstellenradar", die Daten aller Handwerkskammern in Deutschland vorhält, wurde im Februar 2017 vollständig neu gestaltet und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet.

Nie war es einfacher, die passende Lehrstelle oder ein Praktikum in einem von 130 Handwerksberufen zu finden.

Weitere Informationen & Installation: www.lehrstellen-radar.de
Das Lehrstellenradar 2017 ist kostenlos im AppStore und in Google Play erhältlich.

Zur Produktliste der Firma