
IT-Bestenliste
Die IT-Bestenlisten erscheinen dieses Jahr in 40 Kategorien. Als unverzichtbare Navigationshilfen führen sie den Leser verlässlich durch das gesamte Spektrum an mittelstandsgeeigneten IT-Lösungen und präsentieren die Sieger, aber auch Nominierte und Best-Ofs des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT 2013. Mit diesem Standardwerk in 40 Kategorien erhalten Entscheider im Mittelstand wertvolle Unterstützung bei der Auswahl passender IT-Lösungen. Ob Apps, Green-IT, Cloud Computing, E-Health oder Industrie & Logistik: Suchende finden hier zu jedem Thema das passende Nachschlagewerk. Zur Produktliste der Firmait-ZEITUNG
Die wöchentlich erscheinende it-ZEITUNG ist eines von Deutschlands reichweitenstärksten Direktmarketing-Instrumenten im ITK-Bereich. Mit über 30.000 B2B-Entscheidern landen die Infos genau dort, wo sie hin sollen: Beim Entscheider, der sie auch wirklich nutzen kann. Das System basiert auf Shortreports, Kurzberichten, welche den Leser einfach und schnell über ein Thema informieren. Die Leser - vor allem IT-Entscheider und -Einkäufer - können weiterführende Informationen zu einzelnen Produkten und Services anfordern. Das veröffentlichte Unternehmen erhält über diesen Response-Service wichtige Kundendaten. Durch das System der Business-Leads entsteht ein ideales und risikofreies Direktmarketing, das (anders als bei Anzeigenschaltungen) direkt potentielle Kunden generiert. Die it-ZEITUNG können Sie als RSS-Feed abonnieren. Zur Produktliste der Firma
INNOVATIONSPREIS-IT
Die Initiative Mittelstand der Huber Verlag für Neue Medien GmbH verleiht seit 2004 jedes Jahr zur CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT. 2013 gingen für den INNOVATIONSPREIS-IT über 4.900 Bewerbungen für Produkte aus 40 Kategorien. Durch die unabhängige Jury aus Professoren und Fachredakteuren wurden ausschließlich die innovativsten Produkte und Neuheiten ausgezeichnet, welche z. B. durch eine besonders hohe Funktionalität überzeugten. Entscheider in der Industrie erhalten somit wertvolle Informationen, von welchen sie bei der Auswahl der richtigen Lösung enorm profitieren. Die Auszeichnungen richten sich an Unternehmen, die sich mit den innovativsten Produkten für den Mittelstand präsentieren. Die Bewerbung für den INNOVATIONSPREIS-IT ist kostenlos. Zur Produktliste der FirmaINNOVATIONSPREIS-IT
Seit 2004 kürt die Initiative Mittelstand einmal im Jahr besonders innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT.
Teilnehmer
Bewerben können sich Unternehmen jeder Größe, die eine innovative mittelstandsgeeignete IT-Lösung entwickelt haben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kategorien
Ausgezeichnet werden jeweils die besten Innovationen in verschiedenen Kategorien – von Apps über E-Commerce und IT-Security bis hin zu Wissensmanagement. Eine vollständige Übersicht der Kategorien finden Siehier.
Jury
Eine unabhängige Fachjury bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten bewertet alle eingereichten Produkte und Lösungen – für maximale Objektivität. Weitere Details zu denJuroren.
Kriterien
Was zählt ist der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) sowie die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung) der eingereichten Lösung.
Sieger
Mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 prämiert werden
- 1 Sieger in jeder Kategorie
- 1 Sieger aus jedem der 16 Bundesländer in Deutschland
- 2 Sonderauszeichnungen für Österreich und die Schweiz
Gewinn
Alle ausgezeichneten Unternehmen bekommen ein Zertifikat und ein Signet. Die Sieger erhalten außerdem einen Pokal sowie ein umfassendes Marketingpaket, mit dem sie ihre Auszeichnung werbewirksam präsentieren können.
Bereits während dem INNOVATIONSPREIS-IT profitieren alle Teilnehmer außerdem von Kommunikationsleistungen zum Förderpreis, damit ihre Innovation einer breiten Öffentlichkeit bekannt wird.
Preisverleihung
Der INNOVATIONSPREIS-IT wird jährlich im zeitlichen Rahmen der CeBIT werbewirksam über das große Mediennetzwerk der Initiative Mittelstand verliehen.
Zur Produktliste der Firmaknow it
Ende 2014 haben wir mit der Produktion einer audiodigitalen Kinderbibelserie begonnen. Know it ist die weltweit erste audiodigitale Kinderbibel-Serie!
Dabei wird das Buch in Verbindung mit dem sprechenden TING-Stift zu einem Hörerlebnis und durch die lebensnahen Illustrationen lebendig und erlebbar.
Tippt das Kind mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Erklärungen, Dialoge oder ein Spiel wird gestartet. Kinder können die Geschichten selber lesen oder sich die Texte von dem TING-Stift vorlesen lassen.
Viele wichtige Ereignisse aus der Geschichte werden erklärt und im Zusammenhang mit den Geschichten kindgerecht in der Bibel gebracht. Die Spiele sollen das Verständnis und das Wissen testen und vertiefen und machen das Buch zu einer interaktiven Entdeckungsreise.
Noch nie war es spannender für Kinder, die Welt der Bibel zu entdecken und zu erleben!
Zur Produktliste der Firma
INNOVATIONSPREIS-IT aktuell
Der INNOVATIONSPREIS-IT aktuell berichtet exklusiv zu den Themen rund um den INNOVATIONSPREIS-IT. Die Leser sind immer auf dem neuesten Stand, werden über Erfolgsgeschichten informiert und erhalten wertvolle Tipps zum INNOVATIONSPREIS-IT. Der Newsletter wird monatlich an über 2000 Leser versendet. Dazu gehören Teilnehmerfirmen und Partner des INNOVATIONSPREIS-IT. Zur Produktliste der FirmazubIT-EnterpriseSearch
Unternehmensweit suchen und finden! Das Erfassen von Daten hat über die Jahre einen immer höheren Stellenwert in Unternehmen bekommen. Somit gibt es heute eigentlich kein Unternehmen mehr das Probleme mit fehlenden Informationen hat. FINDEN SIE IMMER WAS SIE SUCHEN? Die neue Aufgabe ist es, die gesuchten Informationen in den Datenbergen wiederzufinden. Oft muss an unterschiedlichen Orten gesucht werden um Daten wiederzufinden. Sucht man ein Auftrag, so kann dieser in den E-Mails, in der Dokumentenablage, in der Finanzbuchhaltung, im Warenwirtschaftssystem usw. abgelegt sein. In der Regel ist keine der Quellen so vollständig, dass man auf einen Blick den kompletten Vorgang einsehen kann. Hier greift zubIT-EnterpriseSearch an! Es werden alle Daten-Quellen angebunden, so dass eine einzige Suche den kompletten Vorgang aus den unterschiedlichen Ablagen abbildet. Sie müssen nicht mehr zwischen unterschiedlichen Programmen wechseln oder sich durch Ordner klicken. Eine Suche - Ihr Ergebnis! Dabei muss kein weiterer Datenberg erzeugt werden der alle Daten in Kopie vorhält, sondern die Quellen können auch direkt in zubIT EnterpriseSearch integriert werden.Mit einer Anfrage durchsuchen Sie Ihr komplettes Unternehmen. So schnell sind Sie noch nie an Ihre Antwort gekommen.
INTUITIVE OBERFLÄCHE Angelehnt an die größte Internet-Suchmaschine liegt der Fokus von zubIT EnterpriseSearch darin, dem Anwender eine einfache Art und Weise zur Suche zu bieten. Trotzdem bietet die Suche über zubIT-EnterpriseSearch die Möglichkeit durch Keywords die Suche feiner zu filtern. Diese Kombination macht das schnelle Suchen kinderleicht und trotzdem können auch komplexe Suchanfragen abgebildet werden.
ANBINDUNG AN SHAREPOINT Durch die Integration von Microsoft Sharepoint ist es möglich alle in Sharepoint abgelegten Inhalte direkt mit zubIT-EnterpriseSearch abzufragen. Neben den Dateien können auch veröffentliche Intranet/Internet-Seiten durchsucht werden. Alle von Ihnen eingebundenen Sharepoint Ressourcen sind, nach der Anbindung, in zubIT EnterpriseSearch vorhanden – und dabei ist die Anzahl Ihrer Sharepoint Server egal.
ANBINDUNG AN OFFICE 365 Nutzen Sie das Microsoft Office 365 aus der Cloud? Kein Problem für zubIT EnterpriseSearch. Auch Online abgelegte Informationen durchsuchen wir zuverlässig und schnell. So können Sie auch Ihre Termine, E-Mail und Kontakte bequem mit zubIT EnterpriseSearch abfragen.
IHRE ANWENDUNGEN zubIT-EnterpriseSearch zeichnet sich dadurch aus, dass offene Schnittstellen es ermöglichen Ihre eingesetzte Software mit in die Suche einzubeziehen. Für viele Standard-Lösungen gibt es bereits Connectoren und sollten Sie eine Anwendung im Einsatz haben, die noch nicht mit zubIT-EnterpriseSearch angesteuert werden kann, so helfen wir Ihnen gerne dabei die Verbindung herzustellen. Zur Produktliste der Firma
TRACE-IT® Datenmanagement Software
TRACE-it® ist eine voll integrierte Softwarelösung für zentrales Daten- und Prozessmanagement. Es führt zur Optimierung von Etikettier- und Kennzeichnungsprozessen in produzierenden Unternehmen unterschiedlichster Branchen – egal, ob es um die Kennzeichnung einzelner Produkte, Gebinden oder ganzer Paletten geht.
TRACE-it erleichtert und optimiert die immer komplexer werdenden Aufgaben, indem:
- alle zu druckenden Informationen zentral in der Software gemanagt werden. Dies wird durch den Einsatz einer eigenen Datenbank inkl. Schnittstelle zu ERP- und MES-Systemen erreicht. So werden eine hohe Nachvollziehbarkeit und Transparenz sichergestellt.
- unterschiedlichste Drucker und Codiergeräte aus einer Software heraus gesteuert werden können – unabhängig von Drucktechnologie, Hersteller und Gerätetyp.
- Kennzeichnungsinformationen für unterschiedlichste Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette zentral in einem Tool designt und gesteuert werden können.
- die Lösung flexibel, anpassbar, skalierbar und dadurch zukunftssicher ist.
- verdeckte Kosten minimiert werden und die Effizienz erhöht wird.
Diese Kombination an Eigenschaften macht die TRACE-it Software einzigartig und unterscheidet sie von anderer, gerätespezifischer Software ebenso wie von meist aufwändig individuell programmierten Insellösungen.
Zur Produktliste der Firma