Asset Management Solution
Durch die Asset Management Lösung erhalten IT-Verantwortliche Transparenz über Ihre Client- und Server- Infrastruktur sowie mobile Devices, um auf Basis dieser Informationen Ihre Infrastruktur und IT-Investitionen zu konsolidieren, optimieren und essenzielle Rahmenparameter der IT-Security zu erhalten.
Zur Produktliste der FirmaBREKOM SOC
BREKOM bietet mit seinem Security Operation Center (SOC) spezielle Betriebsdienstleistungen für die umfassende IT-Sicherheit in drei Schwerpunkten an: Verhinderung und Erkennung, Reaktion und Analyse sowie Schadensbegrenzung.
Dafür hat BREKOM eine eigene Betriebsplattform entwickelt: Den System Operation Manager (SOM). Dieser stellt auf Basis einer Datenbank alle notwendigen Funktionen für einen effizienten Betrieb bereit, z. B. Verwaltung der Zugangsdaten und Systemdokumentation. Abgeleitet aus Normen und Standards wie ISO, BSI und ITIL sind die Vorgehensweisen standardisiert. Somit wird die Revisionsfähigkeit sichergestellt.
Ein eigenes Security Operation Center prozessual umzusetzen und mit Fachpersonal redundant auszustatten ist für viele mittelständische Unternehmen zu aufwendig und teuer. Für sie bringt die Zusammenarbeit mit BREKOM vielfältige Vorteile durch einen geringeren Handlings-Aufwand für den ganzheitlichen Betrieb und die Überwachung der Security-Infrastruktur.
Zukunft integriert: ConAktiv IT für die IT-Dienstleistungsbranche
Bestens organisiert, optimal strukturiert, lückenlos informiert: mit ConAktiv IT steuern Sie alle Aktivitäten in Ihrem IT-Unternehmen zielgerichtet und individuell. Die modular aufgebaute ERP-Software ist exakt auf Ihre Bedürfnisse als IT-Dienstleister zugeschnitten. Ob Projektabwicklung, Hardware- und Softwareverkauf, EDV-Schulung oder IT-Beratung: ConAktiv IT deckt alle branchentypischen Funktionen zur Steuerung der entsprechenden Prozesse ab. Konzentrieren Sie sich auf Ihr IT-Kerngeschäft – und lassen Sie ConAktiv IT für sich „arbeiten“.
Perfekt integrierbar – individuell erweiterbar!
ConAktiv IT gibt es für jede Unternehmensgröße ab fünf Mitarbeitern. Die ERP-Software ist modular aufgebaut und mandantenfähig. Sie lässt sich einfach und schnell in eine bestehende Infrastruktur integrieren und fügt sich nahtlos in Ihren Workflow ein. Das Leistungsspektrum können Sie von Anfang oder auch später individuell erweitern und so zielgerichtet an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Zukunft integriert!
Zur Produktliste der FirmaINNOVATIONSPREIS-IT
Seit 2004 kürt die Initiative Mittelstand einmal im Jahr besonders innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT.
Teilnehmer
Bewerben können sich Unternehmen jeder Größe, die eine innovative mittelstandsgeeignete IT-Lösung entwickelt haben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kategorien
Ausgezeichnet werden jeweils die besten Innovationen in verschiedenen Kategorien – von Apps über E-Commerce und IT-Security bis hin zu Wissensmanagement. Eine vollständige Übersicht der Kategorien finden Siehier.
Jury
Eine unabhängige Fachjury bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten bewertet alle eingereichten Produkte und Lösungen – für maximale Objektivität. Weitere Details zu denJuroren.
Kriterien
Was zählt ist der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) sowie die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung) der eingereichten Lösung.
Sieger
Mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 prämiert werden
- 1 Sieger in jeder Kategorie
- 1 Sieger aus jedem der 16 Bundesländer in Deutschland
- 2 Sonderauszeichnungen für Österreich und die Schweiz
Gewinn
Alle ausgezeichneten Unternehmen bekommen ein Zertifikat und ein Signet. Die Sieger erhalten außerdem einen Pokal sowie ein umfassendes Marketingpaket, mit dem sie ihre Auszeichnung werbewirksam präsentieren können.
Bereits während dem INNOVATIONSPREIS-IT profitieren alle Teilnehmer außerdem von Kommunikationsleistungen zum Förderpreis, damit ihre Innovation einer breiten Öffentlichkeit bekannt wird.
Preisverleihung
Der INNOVATIONSPREIS-IT wird jährlich im zeitlichen Rahmen der CeBIT werbewirksam über das große Mediennetzwerk der Initiative Mittelstand verliehen.
Zur Produktliste der FirmaChiffry E-Mail Gateway
Chiffry E-Mail Gateway ist die neuste Entwicklung des Unternehmens. Sie ermöglicht die Anbindung von E-Mail-basierten Systemen und Services an moderne Messengern. Diese Erfindung macht es möglich Nachrichten, Bilder und Videos von stationären PCs in verschlüsseltem Zustand an die Nutzer der mobilen Kommunikations-Plattform Chiffry zu übermitteln. Gleichzeitig können Chiffry-Nachrichten, Bilder und Videos verschlüsselt an die E-Mail-Empfänger versendet werden.
Die entscheidende Neuerung:
Diese Lösung verbindet traditionelle E-Mail-Kommunikation mit moderner Kommunikation per Smartphone-Messenger.
Was ist Chiffry?
Chiffry ist die erste Kommunikations-Plattform mit dem Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“, die jedem Smartphone-Nutzer eine sichere und umfangreiche Kommunikation ermöglicht. Mit Chiffry können Anwender abhörsicher telefonieren und ihre Bilder, Videos, Kontakte sowie Sprach- und Textnachrichten vertraulich versenden.
VSCALER
Mit vScaler können auch KMU die Vorteile von High Performance Computing nutzen und von schnellen Ergebnissen profitieren. vScaler sind hochleistungsfähige Rechner mit viel Storagekapazität und nahezu latenzfreien Netzwerken. Die Cloud-Plattform wird von deutschen Unternehmen in Rechenzentren am Standort Deutschland betrieben. Die eingesetzte Software zum Betrieb der Plattform basiert auf Open Source Lösungen. Die Rechenzeit kann kurzfristig on demand oder dauerhaft angemietet werden. Geeignet ist die Lösung für den Test oder Betrieb von Deep bzw. Machine Learning - Anwendungen, die Verarbeitung großer Datenmengen wie z. B. FX oder Berechnung von 3D-Modellen oder als zentrale Instanz im IoT-Umfeld. vScaler adressiert die Branchen Automotive, Medien & Entertainment, Healthcare, IT-Security, physische Sicherheit und Finance.
Zur Produktliste der FirmaBlue Shield Umbrella
Anstelle der üblichen Root-DNS-Server werden mit der Blue Shield Umbrella Lösung spezielle DNS-Server zur Namensauflösung angefragt – und nur diese. Durch eine Kombination aus bekannten Erkennungsmethoden und algorithmischen Berechnungen, werden die angefragten Server auf Kompromittierung untersucht. Zusätzlich werden IT-Sicherheitsmechanismen der größten Security Hersteller weltweit abgefragt und miteinbezogen. Die Analyse von Mailservern und Webseiten im Internet findet rund um die Uhr in Echtzeit statt. Alle Prüfungen erfolgen außerhalb des LANs, somit kommt potentielle Schadsoftware gar nicht mehr in das eigene Netz. Die Gefahren werden somit nicht nur erkannt, sondern ausgesperrt. Auch die Funktion vorhandener Botnetze, Trojaner oder Ähnlichem wird ab dem Einsatz dieser Technologie abgeschaltet, da eine Kommunikation mit den Steuerungsservern unterbunden wird und die Schadsoftware wirkungslos ist. Besondere Implementierung und Installationen von Software sind nicht notwendig.
Zur Produktliste der Firma