FIBU EXTRACTOR - MODUL FÜR AMAZON HÄNDLER

Das Modul für AMAZON Händler unserer Software ermöglicht es Amazon Händlern der Gesetzlichen Vorgabe - den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchhaltung - in der Finanzbuchhaltung nachzukommen. Dies ist möglich da die Anwendung über die Funktion Verfügt individuelle Amazongebühren mit der Händlerinternen Finanzbuchhaltung abzugleichen und automatisiert korrekte Buchungsstapel mit Buchungssätzen für die Fibu der Händler erstellt. Somit entfällt aufwendiges manuelles splitten von Sammelzahlungen in der Buchhaltung. Derzeit sind wir nach intensiven Recherchen der einzige Hersteller einer Anwendung welche dazu in der Lage ist. In der Realität verbuchen fast alle Amazon Händler in Ihrer Finanzbuchhaltung die Gebühren von Amazon nicht korrekt bzw. Transparent wie in den GOB durch den Gesetzgeber gefordert. Zusätzlich verfügt die Anwendung über die Möglichkeit der Plausibilisierung und erkennt Fehler in der Rechnungslegung bzw. ist auch in der Lage mit Fremdwährungen umzugehen.

Zur Produktliste der Firma

WissensManagement

Konzept: Das Wir-Wissen-Unternehmen® (ausgezeichnet mit dem Innovationspreis 2008) Ziel: Vorsprung durch ein wissensbasiertes Unternehmen 1. Umsetzung von WissensManagement im Unternehmen. 2. Strukturierung von Informations- und Wissensprozessen, 3. Einsatz von wissensbasierter EDV. mehr... Zur Produktliste der Firma

Warenwirtschaftssystem tiresoft 3

Tiresoft 3 dient als Warenwirtschaft und Plattform von Systemwerkzeugen, die GDHS-Händler aus einer Hand beziehen können. Von allen wichtigen Kunden-, Produkt-, Preis- und Lagerdaten aus gelangt man auf alle notwendigen integrierten Anbindungen, die früher über individuelle Verträge mit Anbietern wie Autoteilelieferanten, Katalogherstellern, Bühnenplanern, Komplettradkonfiguratoren, Herstellern von B2C/B2B Shops geregelt wurden. Autoservice-Daten incl. Arbeitswerten werden direkt hinterlegt. Berichtswesen und zentrale Datenpflege sind Bestandteil sowie ein Preis-Analyse-Tool, die Integration eines Flottenmanagements, der Finanzbuchhaltung, eines Onlineterminplaners und des B2C-Shop. Größter USP ist sicherlich eine integrierte Preis- und Verfügbarkeitstransparenz im Bestellsystem der angeschlossener Lieferanten, die es ermöglicht in einem Schritt Bestellungen beim Lieferanten und dies gleichzeitig mit Auf- bzw. Abschlagskalkulation im eigenen Einkauf- bzw. Verkaufssystem zu platzieren

Zur Produktliste der Firma

BSS SERVICE PRO

BSS-Branchenlösungen für Dienstleister: Profitieren Sie von den vielseitigen Lösungen der BSS Business Solutions for Services GmbH. Dienstleister müssen sich voll und ganz auf die angebotenen Dienstleistungen sowie ihre Kunden konzentrieren können. Dies geht jedoch nur, wenn die internen Geschäftsabläufe optimal laufen. In BSS|service pro© finden Dienstleistungsunternehmen daher jetzt die Lösung, die nicht nur mit Einfachheit und Leistungsstärke überzeugt, sondern auch in die zukunftssichere Standard-ERP-Software Microsoft Dynamics NAV integriert ist (Allein in Deutschland setzen >18.000 UN dieses ERP ein). Neben einem CRM für die erfolgreiche Kommunikation finden sich dort unter anderem eine Mitarbeiter-Bewerber-Verwaltung, Einsatzplanung, Vertragsabrechnung, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Controlling ect. Die Lohn und Gehaltsabrechnung erfolgt entweder mit einem integrierten Programm oder über DATEV©. Erhebliche Effizienz Steigerung wird durch mobile Anbindungen erreicht.

Zur Produktliste der Firma

SBS Rewe neo®

Finanzbuchhaltung, Unternehmenscontrolling, Jahresabschluss - Mehr als 200 Standardauswertungen, inklusive Prognose und Planungsinstrumente - Zeitersparnis durch modernste Buchungstechniken, wie z.B. vorläufige und endgültige Buchungen - In allen Auswertungen Zugriff auf die Ursprungsbuchung mit umfangreichen Änderungsoptionen - Erstellen indiv. Auswertungsrahmen (z.B. BWA, BAB, Bilanz) - Abschlüsse nach HGB, Steuerbilanz, IFRS über Buchungskreise - Bequeme und kostengünstige Erstellung und Übertragung der Daten zur elektronischen Offenlegung von Jahresabschlüssen - Auswahlmöglichkeit unterschiedlicher Zahlungsarten bei der Bezahlung von Lieferanten-Rechnungen / Kunden-Gutschriften - Vollintegrierte Kostenrechnung - Komfortable und flexible Planung für die Bereiche Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Jahresabschluss - Mit Controlling Daten sammeln, aufbereiten und analysieren zur Einschätzung u. Förderung der Unternehmensentwicklung - Interaktive Überprüfung von Geschäftsdaten und -berichten aus jedem Blickwinkel - Kontoumsätze abholen und elektronisch Kontieren - Bilanzberichte individuell gestalten / formatieren mit MS® Word - Einsatz von API-Variablen zur flexiblen Verwendung von Daten (z.B. Abschreibungsverzeichnis im Bilanzbericht) - Integration von MS® Office (Word, Excel, PowerPoint) - Komfort auf mehreren Bildschirmen; dank des ergonomischen Bedienkonzeptes in SBS Rewe neo® behalten Sie stets den Überblick.

Zur Produktliste der Firma

zubIT-EnterpriseSearch

Unternehmensweit suchen und finden! Das Erfassen von Daten hat über die Jahre einen immer höheren Stellenwert in Unternehmen bekommen. Somit gibt es heute eigentlich kein Unternehmen mehr das Probleme mit fehlenden Informationen hat. FINDEN SIE IMMER WAS SIE SUCHEN? Die neue Aufgabe ist es, die gesuchten Informationen in den Datenbergen wiederzufinden. Oft muss an unterschiedlichen Orten gesucht werden um Daten wiederzufinden. Sucht man ein Auftrag, so kann dieser in den E-Mails, in der Dokumentenablage, in der Finanzbuchhaltung, im Warenwirtschaftssystem usw. abgelegt sein. In der Regel ist keine der Quellen so vollständig, dass man auf einen Blick den kompletten Vorgang einsehen kann. Hier greift zubIT-EnterpriseSearch an! Es werden alle Daten-Quellen angebunden, so dass eine einzige Suche den kompletten Vorgang aus den unterschiedlichen Ablagen abbildet. Sie müssen nicht mehr zwischen unterschiedlichen Programmen wechseln oder sich durch Ordner klicken. Eine Suche - Ihr Ergebnis! Dabei muss kein weiterer Datenberg erzeugt werden der alle Daten in Kopie vorhält, sondern die Quellen können auch direkt in zubIT EnterpriseSearch integriert werden.
Mit einer Anfrage durchsuchen Sie Ihr komplettes Unternehmen. So schnell sind Sie noch nie an Ihre Antwort gekommen.
INTUITIVE OBERFLÄCHE Angelehnt an die größte Internet-Suchmaschine liegt der Fokus von zubIT EnterpriseSearch darin, dem Anwender eine einfache Art und Weise zur Suche zu bieten. Trotzdem bietet die Suche über zubIT-EnterpriseSearch die Möglichkeit durch Keywords die Suche feiner zu filtern. Diese Kombination macht das schnelle Suchen kinderleicht und trotzdem können auch komplexe Suchanfragen abgebildet werden.
ANBINDUNG AN SHAREPOINT Durch die Integration von Microsoft Sharepoint ist es möglich alle in Sharepoint abgelegten Inhalte direkt mit zubIT-EnterpriseSearch abzufragen. Neben den Dateien können auch veröffentliche Intranet/Internet-Seiten durchsucht werden. Alle von Ihnen eingebundenen Sharepoint Ressourcen sind, nach der Anbindung, in zubIT EnterpriseSearch vorhanden – und dabei ist die Anzahl Ihrer Sharepoint Server egal.
ANBINDUNG AN OFFICE 365 Nutzen Sie das Microsoft Office 365 aus der Cloud? Kein Problem für zubIT EnterpriseSearch. Auch Online abgelegte Informationen durchsuchen wir zuverlässig und schnell. So können Sie auch Ihre Termine, E-Mail und Kontakte bequem mit zubIT EnterpriseSearch abfragen.
IHRE ANWENDUNGEN zubIT-EnterpriseSearch zeichnet sich dadurch aus, dass offene Schnittstellen es ermöglichen Ihre eingesetzte Software mit in die Suche einzubeziehen. Für viele Standard-Lösungen gibt es bereits Connectoren und sollten Sie eine Anwendung im Einsatz haben, die noch nicht mit zubIT-EnterpriseSearch angesteuert werden kann, so helfen wir Ihnen gerne dabei die Verbindung herzustellen.
Zur Produktliste der Firma

Professional ERP

Modular, flexibel und erweiterbar

Unsere eigens entwickelte Software Professional ERP hilft Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Wir haben uns seit 35 Jahren darauf spezialisiert, ausgereifte Softwarelösungen Made in Germany zu liefern, bei denen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund stehen. So können wir auf leistungsstarke Software-Bausteine zurückgreifen und zugleich spezifische Anforderungen umsetzen und dabei die immer Updatefähigkeit gewährleisten. Das macht unsere Software perfekt für Unternehmen, die nach einer Plattform suchen, die mit ihnen wachsen kann.

Potentiale freilegen und nutzen

Die Umstellung auf unser Professional ERP bringt viele positive Effekte mit sich. Durch das Hinterfragen vorhandener Prozesse werden neue Wege eröffnet. Eintretende Standardisierung der Organisation und der Abläufe im Unternehmen sparen Zeit. Die Fehlerquote wird minimiert und finanzielle Mittel werden geschont. Langfristig trägt unser Professional ERP zu einem stetig steigenden Unternehmenserfolg bei.

  • So individuell wie Ihr Business: Durch seinen modularen Aufbau und die vielen Erweiterungen passt sich unser Professional ERP Ihren Bedürfnissen an.
  • Prozesssicher: Wir begleiten Sie bei der Analyse ihrer Abläufe und der Einführung des Professional ERP und bleiben auch danach täglich mit unserm Support und unseren Entwicklern an Ihrer Seite.
  • Intuitiv: Eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, die sich auf Wunsch auf Ihre Sprache einstellen lässt, erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit.
  • Alles im Blick: Alle Auswertungen an einem Platz, ein Kalender, auf den Sie von überall zugreifen können und eine Suchmaschine, die garantiert das nächste Highlight für Sie findet.
  • Innovativ: Anbindungen an wichtige Schnittstellen wie DMS, Webshops, Versandlösungen und Finanzbuchhaltung sind problemlos realisierbar.

Starten Sie Ihre digitale Transformation für Ihr Wachstum!

Zur Produktliste der Firma

Zeiterfassung mit Barcode-Terminals

Mitarbeiter können über Barcode-Terminals den Zeitpunkt ihres Arbeitsbeginns, einer Pause und des Arbeitsendes erfassen. Die erfassten Zeitstempel werden durch das System zu Arbeits- und Pausenzeiten zusammengefasst. Die Anwendung ist als reine IT-Lösung ausgelegt, alle Verarbeitungen erfolgen Online. Die Barcode-Terminals Zur Zeiterfassung werden wandmontierte Barcode-Terminals genutzt. Diese verfügen über einen Barcode-Scanner. Der Bildschirm ist berührungsempfindlich, so dass dort Auswahlen durch Touch vorgenommen werden können. Die Geräte werden in Innenräumen feuchtigkeits- und frostgeschützt angebracht. Bei den Terminals handelt es sich um spezielle Computer, die in das EDV-Netzwerk integriert werden. Das Zeitstempeln Die Mitarbeiter scannen an einem stationären Barcode-Terminal einen persönlichen Identifikationsstrichcode. Das System prüft nach dem Scannen ob der Mitarbeiter sich bereits „eingestempelt“ hatte, falls nein wird „Kommen“, d.h. der Arbeitsbeginn protokolliert. Hatte sich der Mitarbeiter am Tag schon eingestempelt bietet das System eine Auswahl an: - Gehen/Arbeitsende - Pause Buchungsliste Die Buchungsliste zeigt alle Einzelbuchungen in Form einer Tabelle an. Diese enthält folgende Angaben - Mitarbeiter Name/Nummer - Zeitpunkt - Vorgangstyp: Kommen, Pausenanfang, Pausenende, Gehen Tagesbericht Die Buchungsvorgänge werden in einem Tagesbericht zusammengefasst. Dieser enthält die folgenden Angaben - Mitarbeiter Name, Nummer, Identifikationscode - Uhrzeit Arbeitsbeginn - Anzahl Pausen - Dauer Pausen (in Minuten) - Uhrzeit Arbeitsende - Geleistete Arbeitszeit - Status: OK, Fehler-Arbeitsende fehlt, Fehler-Pause fehlt Anwesenheitsliste Die Anwesenheitsliste zeigt alle anwesenden Mitarbeiter. Diese Tabelle enthält folgende Angaben - Mitarbeiter Name, Nummer, Identifikationscode - Uhrzeit Arbeitsbeginn - Geleistete Arbeitszeit - Status: Arbeit oder Pause Verwaltungsfunktionen - Mitarbeiter anlegen/ändern/löschen Zur Produktliste der Firma

Zukunft integriert: ConAktiv IT für die IT-Dienstleistungsbranche

Bestens organisiert, optimal strukturiert, lückenlos informiert: mit ConAktiv IT steuern Sie alle Aktivitäten in Ihrem IT-Unternehmen zielgerichtet und individuell. Die modular aufgebaute ERP-Software ist exakt auf Ihre Bedürfnisse als IT-Dienstleister zugeschnitten. Ob Projektabwicklung, Hardware- und Softwareverkauf, EDV-Schulung oder IT-Beratung: ConAktiv IT deckt alle branchentypischen Funktionen zur Steuerung der entsprechenden Prozesse ab. Konzentrieren Sie sich auf Ihr IT-Kerngeschäft – und lassen Sie ConAktiv IT für sich „arbeiten“.

Perfekt integrierbar – individuell erweiterbar!

ConAktiv IT gibt es für jede Unternehmensgröße ab fünf Mitarbeitern. Die ERP-Software ist modular aufgebaut und mandantenfähig. Sie lässt sich einfach und schnell in eine bestehende Infrastruktur integrieren und fügt sich nahtlos in Ihren Workflow ein. Das Leistungsspektrum können Sie von Anfang oder auch später individuell erweitern und so zielgerichtet an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Zukunft integriert!

Zur Produktliste der Firma

zubViMAP

Die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker gmbh aus Recklinghausen hat zur Cebit an dem Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand des Huber Verlags unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie teilgenommen. Dabei ist die Integration von Google Maps in die CRM-Lösung als eine der TOP 20 Anwendungen ausgezeichnet worden. Die Lösung Die Daten des Vertriebsinformationssystems werden mit Möglichkeiten von Google Maps verbunden. Eine auf WEB 2.0 Technologie basierende neue Oberfläche erlaubt den Mitarbeitern eine einfache und effiziente Planung von Reisen sowie Visualisierung von Adressen auf Karten. Die drei Kernfeatures des Produktes beinhalten die Adressvisualisierung, Routenplanung und Geocodierung. Adressvisualisierung Innerhalb des Vertriebsinformationssystems werden die Daten für die Adressvisualisierung ausgewählt und können direkt auf einer Karte dargestellt werden. Jede beliebe Auswahl kann im CRM-System vorgenommen werden, z.B.: - Übersicht A/B/C-Kunden - Kundenstruktur in einem Vertriebsgebiet - Wer kauft bestimmte Produkte? - Welche Kunden sind innerhalb eines Zeitraums besucht worden. Routenplanung Innerhalb des CRM-Systems werden die bereits vereinbarten und mögliche Besuche für einen Mitarbeiter selektiert und im Routenplanungsmodul dargestellt. Die Anzeige rechts zeigt tageweise die fest vereinbarten Termine. Mögliche weitere Kontaktfirmen sind farbig (wie in der Adreßvisualisierung) nach Kundenkategorie A/B/C rot, grün und blau markiert Die Routenplanung liefert Fahrtzeiten, Kilometer und Pufferzeiten für geplante bzw. zusätzliche Besuche. Geocodierung / Steigerung der Adressqualität Jede Adresse wird bei Eingabe direkt mit geographischen Koordinaten versehen (geocodiert). Der Mitarbeiter erhält direkt eine Rückmeldung zur Qualität der Daten ( erkannt auf: Hausnummernebene, Straße, PLZ) und kann so direkt Schreibfehler in Straßen- bzw. Ortsnamen erkennen und beseitigen. Somit wird die Qualität der Adressen des Unternehmens erhöht. Ist eine automatische Geocodierung nicht möglich ( z.B. Neubaugebiete ), kann der Mitarbeiter die Zieladresse/den Zielort auf einer Karte markieren und die Geokoordinaten manuell pflegen. Die Vorteile auf einen Blick - Direkte Anbindung von CRM und Google Maps - Erweiterung CRM um Adreßvisualisierung und integrierte Routenplanung - Hohe Datenqualität durch direkte Geocodierung der Adressen - Keine weitere Zusatzsoftware nötig, keine Datenübernahme in Fremdsysteme Weitere Informationen zu der Auszeichnung finden Sie unter http://www.imittelstand.de oder in der aktuellen Mittelstandsliste (Bereich CRM). Zur Produktliste der Firma