INTERAKTIVES 3D IM MASCHINENBAU
Mithilfe der relativ neuen WebGL-Technologie wurde für einen Kunden ein Ersatzteilkatalog auf Basis von interaktiven 3D-Geometrien realisiert, der vollständig und Plug-In-frei in allen gängigen Browsern läuft. Bis dato kamen eCommerce Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau meist nur auf Basis von 2D-Zeichnungen zum Einsatz. Aufgrund der besseren Visualisierung gewährleisten 3D-Objekte eine klarere Identifikation benötigter Ersatzteile. Per Mausklick können Teile direkt aus dem Bild oder der Stückliste in den Warenkorb gelegt werden.
Die Daten werden direkt aus dem CAD bzw. PLM übernommen und mit Stücklisten- und Kundeninformationen aus dem ERP ergänzt. Die visuelle Aufbereitung der Daten erfolgt im Composer von Dassault. Die Problematik liegt darin, einerseits die enormen Datenmengen durch Reduktion zu bewältigen, gleichzeitig aber ansprechende und flott interagierbare 3D-Modelle zu erhalten.