Datenstratege SDZeCOM unterstützt STARK Deutschland

Aufbau eines Produktdaten-Ökosystems für effizienteres Onboarding und bessere Datenqualität

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Um die Anlage von Artikelstammdaten deutlich zu vereinfachen und allen Nutzern Zugriff auf konsistente und aktuelle Daten zu bieten, hat sich STARK Deutschland den Experten für Datenstrategien SDZeCOM an die Seite geholt. Ziel der Produktdatenstrategie ist der Aufbau eines Produktdaten-Ökosystems, das den gesamten Produktdaten-Lebenszyklus abbildet. Angefangen bei einem ressourceneffizienten Lieferantendaten-Onboarding über die Bildung eines Artikelpools bis hin zur Verteilung der bewirtschafteten Artikeldaten in den Kanälen. Als Basis wird das STEP-System von Stibo Systems verwendet.

„Bisher erfolgte die Artikeldatenanlage im vorhandenen SAP-System, danach wurde der Artikel im PIM-System mit weiteren Artikeldaten angereichert und in die entsprechenden Kanalausleitungen exportiert. Durch unsere Produktdaten-Initiative können wir künftig den Pflegeaufwand durch zeitgemäßes Lieferanten-Onboarding deutlich reduzieren bei gleichzeitig qualitativ besseren Produktdaten. Mit SDZeCOM haben wir ein starkes Team an unserer Seite, das uns bei allen Anforderungen unterstützt“, so Kathryn Howard-Berger, IT Consulting Teamlead PIM bei STARK Deutschland GmbH.

Die ganze Pressemeldung gibt es hier: https://sdzecom.de/datenstratege-sdzecom-unterstuetzt-stark-deutschland/

Veröffentlicht am: 15. Juli 2025
Kategorie: Software