FINANZIERUNGSMONITOR 2022: DER MITTELSTAND ARRANGIERT SEINE LIEFERKETTEN NEU /ALTERNATIVE FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN IM FOKUS
Deutschlands Mittelständler nehmen ihre Lieferanten noch genauer unter die Lupe. Da die aktuellen Lieferengpässe nach Ansicht von jedem zweiten Unternehmen noch mindestens ein bis zwei Jahre anhalten werden, sollen künftig die Aspekte Resilienz, lokale Produktion und Nachhaltigkeit st... weiterlesen
CREDITSHELF UNTERZEICHNET NEUE BESICHERTE REFINANZIERUNGSFAZILITÄT UND BESTÄTIGT PROFITABILITÄT FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2022
creditshelf erhält bis zu EUR 100 Mio. an besicherter Refinanzierung für Mittelstandskredite Neue Finanzierungsquelle ermöglicht creditshelf die Fortsetzung des geplanten Wachstumskurses EBIT-Prognose für 2022 bestätigt creditshelf prüft nach Abschluss der Transaktion ... weiterlesen
Prüfen Sie bereits im Sommer Ihrer Forderungen auf Verjährung
Zum 31.12.2022 droht die Verjährung von Forderungen aus dem Jahr 2019. Bei der regelmäßigen Verjährungsfrist kommt es in der Regel nicht darauf an, wann die Rechnung erstellt wurde. Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem die F... weiterlesen
CREDITSHELF AKTIENGESELLSCHAFT ERHÖHT NACH EINIGUNG MIT ATB-ADMINISTRATOR EBIT-PROGNOSE 2022 AUF 0,0 BIS 1,0 MIO. EUR
Die creditshelf Aktiengesellschaft (WKN A2LQUA, ISIN DE000A2LQUA5, Börsenkürzel CSQ, „creditshelf“) passt ihre EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 nach einer Einigung über noch ausstehende Finanzierungsmittel mit dem Administrator der insolventen Amsterdam T... weiterlesen
GLS Bank-Chef Thomas Jorberg ist „European Banker of the Year 2021“
Die Journalistenvereinigung „The Group of 20+1“ hat Thomas Jorberg zum „European Banker of the Year 2021“ gewählt. Damit geht die Auszeichnung erstmals an eine nachhaltige Bank.Das Thema sozial-ökologischer Wandel war im Bankensektor lange eine Nische. Doch ausgerec... weiterlesen
CREDITSHELF ERREICHT IN Q1 2022 DEUTLICHES UMSATZWACHSTUM UND BREAK-EVEN
Deutliches Umsatzwachstum von 43% auf 2.366,4 TEUR dank höheren Neugeschäftsvolumens und starker Margen Aufwände weiter reduziert, ohne Wachstum und Skalierung zu bremsen Erstmals positives Betriebsergebnis (EBIT) und Gesamtergebnis erreicht Ausbau der Investorenbasis als wi... weiterlesen
CREDITSHELF KOMPLETTIERT UND STÄRKT SENIOR MANAGEMENT
Drei erfahrene Experten aus dem Banken- und Fintech-Bereich verstärken das Senior Management Unterstützung des Vorstands in strategischen Kernbereichen Risikomanagement, Finanzen, Kapitalmarkt und Strategieentwicklung Beide Co-Gründer bilden auch zukünftig den Vorstand des b&oum... weiterlesen
CREDITSHELF ERWARTET FÜR 2022 STARKES UMSATZWACHSTUM UND EBIT NAHE BREAK-EVEN
creditshelf erzielt im Geschäftsjahr 2021 deutliches Umsatzwachstum auf 7.251,5 TEUR (Vorjahr: 4.899,2 TEUR) Weiter ausgebautes Partnernetzwerk als wesentlicher Wachstumshebel In Q4 erstmals positives und auf Gesamtjahressicht deutlich verbessertes EBITDA unterstreicht Skalierungspotenzial EBI... weiterlesen