ams.Solution AG

  • Rathausstraße 1
    Deutschland-41564 Kaarst
  • +49 (2131) 40669-17
  • +49 (2131) 40669-69
  • IT-Bestenliste

Die ams.Solution AG, ein Beratungs- und Softwarehaus der ams.group, ist spezialisiert auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern. Seit 30 Jahren werden auf Basis der Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse realisiert. Die Gruppe verfügt europaweit über das Know-how aus mehr als 1.000 erfolgreichen Kundenanwendungen.


ams-Kunden arbeiten rein auftragsbezogen. Sie organisieren komplexe, kapitalintensive Individualprojekte für ihre Kunden. Ihr rein projektorientiertes Vorgehen erfordert eine einzigartige Organisation der Geschäftsprozesse.


Kundenspezifische Stärken
ams.erp bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmodulen, die unternehmensspezifisch kombinierbar sind. Somit erhalten die Anwender schlanke ERP-Lösungen, in denen sie ihre unternehmerischen Stärken voll entfalten können. Die Prozessunterstützung reicht von Marketing und Vertrieb über Konstruktion, Disposition, Einkauf, Fertigung, Versand und Montage bis zum Servicemanagement. Prozessübergreifende Aufgaben wie Controlling, Finanzwesen, HR, Zeit- und Betriebsdatenerfassung sowie PDM und DMS runden das Portfolio ab.


Konstruktionsbegleitende Fertigung
Seine hochflexiblen Planungsfähigkeiten stellt ams.erp auch in der konstruktionsbegleitenden Fertigung unter Beweis. Hier arbeitet das System mit Auftragsstücklisten, die parallel zum Fortschritt in der Produktentwicklung mitwachsen. Über das Prinzip der wachsenden Stückliste lassen sich die bereits disponierbaren Beschaffungs- und Fertigungsvorgänge anstoßen, während die Konstruktion weiter in vollem Gange ist.

Industrie 4.0
Um die Informations- und Materialflüsse von Industrie 4.0-Anwendungen zu organisieren, verfügt ams.erp über ein offenes Datenhaltungskonzept. Auf diese Weise lassen sich alle Prozessanforderungen abbilden, die im Lebenszyklus von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen entstehen. Die Servicemanagement-Lösung erlaubt es dem Kundendienst, die relevanten Betriebsdaten von Maschinen und Anlagen standortunabhängig auszuwerten. So lassen sich Wartungs- und Instandhaltungseinsätze bedarfsgerechter planen. Die Industrie 4.0-Lösung für die verlängerte Werkbank hilft Engineering-Unternehmen, ihr Zuliefernetzwerk terminsicher zu steuern. Hierzu bietet ams.erp ein Intercompany Management, mit dem Projektleiter den Bearbeitungsfortschritt bei ihren Lieferanten in Echtzeit erkennen. Da mögliche Lieferengpässe bereits in ihrer Entstehung transparent werden, lassen sich Gegenmaßnahmen frühzeitig initiieren und entsprechend kostenschonend durchführen.

Echtzeitkommunikation
Dank dieser Durchgängigkeit synchronisieren Anwender die technischen und kaufmännischen Informationen der Projekte in Echtzeit. Somit arbeiten alle Beteiligten auf einer gemeinsamen Datenbasis. Aufgabenspezifische Dashboards erlauben es, den aktuellen Projektstand mit einem Blick zu erfassen und je nach Handlungsbedarf unmittelbar in die ERP-Prozesse einzusteigen. Wie wirtschaftlich das Unternehmen dann als Ganzes arbeitet, zeigt die vollintegrierte Business-Intelligence-Lösung ams.controlling. Sie liefert dem Management belastbare Entscheidungsvorlagen, um die Risiken des Projektgeschäfts sicher zu beherrschen und die weitere Unternehmensentwicklung erfolgreich voranzutreiben.

Lösungen
ams.erp, CRM/XRM, Finanzwesen, PZE, BDE, HR, PLM, DMS, Export, Controlling/BI, Mobile, Leitstand, Intercompany


Branchen
Maschinen-/Anlagen-/Apparatebau, Werkzeug-/Formenbau, Stahl-/Metall-/Komplettbau, Schiffbau, maritime Industrie, Laden und Innenausbau, Sonderfahrzeugbau, Lohnfertigung


Kundenstimmen
Kundenstimmen, Anwenderberichte u.v.m. finden Sie unter www.ams-erp.com


Mitgliedschaften
ASU, BITKOM, dlv, DSTV, FIR, ife, Software-Cluster, VDI, VDMA, VDWF

ams.Group mit gutem Geschäftsjahr 2022

22. Februar 2023

Der Auftragseingang des Familienunternehmens stieg 2022 auf 34,5 Millionen Euro / Wachstum von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr / Positive Entwicklung auch im personellen Bereich Die Unternehmen der ams.Group blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Im Auftragse... weiterlesen

Aus bester Familie und dabei in bester Gesellschaft – ams.Solution AG

7. Dezember 2022

Die ams.Solution AG befindet sich im illustren Kreis der 100 Familienunternehmen, die in dem großen Bildband „Aus bester Familie“ porträtiert werden / Das Werk wurde umgesetzt von der Medienmarke „Deutsche Standards“ der ZEIT Verlagsgruppe  Mit „Au... weiterlesen

ams.Group auch 2021 mit starken Zuwächsen

7. Dezember 2022

ams.Solution AG mit stärkstem Anstieg im Auftragseingang seit vier Jahren /Generelles Umsatzwachstum und erhebliche Steigerung der EigenkapitalrenditeDie auf die Prozessorganisation von Einzel-, Varianten- und Auftragsfertigern spezialisierten Beratungs- und Softwareunternehmen der ams.Group bl... weiterlesen

AMS.ERP

ams.erp bietet ein breites Spektrum an kombinierbaren Anwendungsmodulen. Die Prozessunterstützung erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette und deckt auch prozessübergreifende Aufgaben wie z.B. Controlling/BI, HR und PLM ab. Seine hochflexiblen Planungsfähigkeiten stellt ams.erp auch in der konstruktionsbegleitenden Fertigung unter Beweis. Hier arbeitet das System mit Auftragsstücklisten, die parallel zum Fortschritt in der Produktentwicklung mitwachsen. So lassen sich bereits die disponierbaren Beschaffungs- und Fertigungsvorgänge anstoßen, während sich die Konstruktion weiter im Engineeringprozess befindet. Um die Informations- und Materialflüsse von Industrie 4.0-Anwendungen zu organisieren, verfügt ams.erp über ein offenes Datenhaltungskonzept. ams.erp integriert alle weiteren Business-Software-Anwendungen, sofern sie steuerungsrelevante Informationen verarbeiten, und orchestriert deren Zusammenspiel nach Maßgabe der im ERP-System hinterlegten Geschäftslogik/Business Rules.

mehr...weniger...