noax Industrie-PCs – nachhaltig, sparsam und smart

Das neue nSMART erleichtert die Konfiguration und Bedienung der nachhaltigen noax Industrie-PCs deutlich. Copyright: noax Technologies AG

Das neue nSMART erleichtert die Konfiguration und Bedienung der nachhaltigen noax Industrie-PCs deutlich. Copyright: noax Technologies AG

[...]

noax-Industrie-PCs zeichnen sich nicht nur durch sparsamen Energieverbrauch, Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und ein ressourcenschonendes Design aus. Mit nSMART, dem zentralen Softwaretool, wird die Bedienung der robusten Industriecomputer jetzt noch smarter: sämtliche Einstellungen lassen sich individuell programmieren, konfigurieren, überwachen und jederzeit wiederherstellen.

Die Kombination aus einem Micro-Controller (MCU) und der noax Software nSMART erleichtert die Konfiguration und Einstellung jedes noax IPCs und garantiert eine individuelle Anpassung an spezifische Bedürfnisse. Der Anwender erhält einen Überblick über alle einstellbaren Parameter und Funktionen. So lassen sich z.B. Funktionstasten programmieren, die Stromversorgung der seriellen Schnittstellen einstellen oder der Service-USB deaktivieren. Hat ein Unternehmen mehrere noax Industrie-PCs mit identischer Konfiguration im Einsatz, können Änderungen und individuelle Einstellungen mithilfe der Software sofort auf alle anderen Industrie Computer überspielt werden. So spart die IT wertvolle Zeit und Produktionsunterbrechungen werden vermieden.

Individuelle Anpassung für optimale Laufsicherheit

Durch nSMART können frühzeitig eventuelle Hardware-Probleme erkannt werden. Stellt die MCU fest, dass sich ein überwachter Parameter außerhalb der festgelegten Grenzwerte befindet, leuchtet an der Frontseite des Industrie-PCs eine LED auf. Gleichzeitig erscheint eine Meldung am unteren Rand der nSMART-Software. So können rechtzeitig entsprechende Maßnahmen getroffen werden - die Laufsicherheit der Industrie Computer wird erhöht und es entstehen keine betrieblichen Leerlaufzeiten oder Verzögerungen.

Effektiv und effizient: auch an der Oberfläche.

Für hohe Zuverlässigkeit sorgen nicht nur die einfache Konfiguration und Einstellung der Geräte, sondern auch das Design der Softwareoberfläche. Die Funktionstasten können auch mit dicken Handschuhen bedient werden.

Reporting – der Schlüssel zur einfachen Fehlererkennung

nSMART integriert auch die Erstellung von Berichten mit allen wichtigen Informationen zur Hardware, unter anderem Angaben zum Gerätetyp, zur Seriennummer, zu Laufzeitdaten und zu Einstellungen. Maßnahmen zur Fehlerbehebung können so einfach eingeleitet werden. So nimmt beispielweise die Anzeigehelligkeit automatisch ab, wenn der Industrie-PC zu überhitzen droht. Alle Berichte zum aktuellen Funktionsstand der Hardware können in eine PDF-Datei exportiert und zur Problembehebung an den noax Service weitergeleitet werden. Das ist Green-IT mit Köpfchen.

Weitere Informationen unter www.noax.com.

Veröffentlicht am: 7. November 2022
Kategorie: Hardware